top of page
  • Autorenbildberaten-planen-wohnen.de

"Barrierefrei Einrichten"

WAS BEDEUTET DAS?

Schon ein kleiner Unfall mit Gipsbein und Gehhilfen kann dazu führen, dass wir Hilfe benötigen bei der täglichen Routine, wie Duschen, Waschen, Kochen usw. Oft nehmen wir erst dann wahr, was uns unselbständig und abhängig macht.

Mit zunehmendem Alter oder bei Körperbehinderung wird deutlich, wie viele Hindernisse = Barrieren in der eigenen Wohnung vorhanden sind. Stolperfallen, Stufen und Treppen, zu enge Bewegungsflächen für Rollstuhl oder Rollator, unpraktische Kücheneinrichtungen, unerreichbare Schrankinhalte,  unmögliches oder eingeschränktes Baden und Duschen etc. machen allen Behinderten das Leben noch schwerer.


Hier können und sollten in den Wohnräumen die Hindernisse beseitigt werden, um sich möglichst lange selbst versorgen zu können. Im Bad können höhenverstellbare Waschbecken, begeh- und befahrbare Sanitärobjekte eingebaut werden; die Küche lässt sich mit günstigem Arbeitsablauf gestalten - oft auch mit Nutzung der vorhandenen Schränke und Gerätschaften. 

Sorgfältige Planungen von Umbauten und Neumöblierungen können einen teuren Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder ein Seniorenheim verhindern! 

Achtung! Barrierefreiheit nach DIN-Norm ist nicht gleich „behinderten-gerecht/freundlich, senioren-gerecht/freundlich".

Das sind Werbeslogans von Wohnungsanbietern, Seniorenresidenzen oder Baufirmen.

Der Grundriss macht‘s! Leider kann man Architekten, Sanitärfachgeschäfte oder Küchenstudios, die diese besonderen Planungskenntnisse haben, mit der Lupe suchen! 

Bei Neubauten, seien sie als Geldanlage oder zur Eigennutzung gedacht, ist konsequente Barrierefreiheit (DIN 18040-2) unabdingbar. Die beste Investition in die Zukunft, nicht nur für die älter werdende Generation. Was für Betroffene mit Einschränkungen und Behinderungen lebensnotwendig ist, ist für alle Menschen Komfort und Ergonomie pur!

Ich werde in meinem Blog im Laufe der Zeit gelungene barrierefreie Planungen von Privatkunden, Therapieeinrichtungen, Altenheimen sowie Schulen und Kindergärten vorstellen. Bleibt also dran!






56 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page