beraten-planen-wohnen.de
Black-Week-Deals / Rabattaktionen oder echte Schnäppchen?
BLACK WEEK DEALS? Gestern und Heute
Aus dem Leben einer Küchenplanerin:
1988 - Samstagabends nach Möbelhausschließung: Zu zweit zogen wir, jede mit einem Preisschild-Körbchen, in eine Ausstellungskoje des Möbelhauses. »Preiserhöhung? « fragte ich, »Nein, Rabattaktion« war die Antwort der Kollegin.

Ich staunte nicht schlecht: In mein Körbchen wanderte das Originalpreisschild für eine Polstergarnitur mit DM 3.500,--. Die Kollegin nahm aus ihrem Korb ein neues Preisschild heraus. Der angeblich alte Preis von DM 6000,-- für die Polstergarnitur war durchgestrichen, der neue Preis von DM 3000,-- mit Rotstift daruntergeschrieben. In der Zeitungswerbung stand später: »Wir senken alle Preise bis 50 %! «

Montags stürmten viele Kaufwillige das Möbelhaus. Zu mir kam gleich mein treues Kunden-Pärchen. Sie wollten zu ihrer vorhandenen Kommode die passende teure Vitrine als Aktionsware kaufen. Das pfiffige Ehepaar hatte sich bei seinem letzten Besuch den Preis dafür notiert.
Sie waren empört. Die mit angeblich 50 % rabattierte Vitrine sollte nur DM 500,-- billiger als vorher sein. Sie verlangten die Geschäftsführung zu sprechen. Von Betrug war die Rede. Letztendlich wurde die teure Vitrine mit tatsächlichen 50 % Abschlag geliefert! Meine Kunden hatten durch ihre langfristige Planung doch noch ein Schnäppchen gemacht!

Tipp: Nur wer den Originalpreis kennt, kann von einer Rabattaktion profitieren.
Hier mal ein Beispiel. Gängige Praxis der großen Möbelhäuser:

Originalpreis vor Rabattaktion 20.000,00 € Grundwert = 100 %
55 % Rabatt Aktion = 11.000,00€ Rabatt? Neuer Preis wären 9.000,00€.
Das macht kein Möbelhaus, weil es ein Draufleger wäre.
Für dieses Produkt will man aber 18.000,00€ erzielen bei angeblichen 55 % Rabatt.
Bedeutet diese Rechnung: 18.000,00€ geteilt durch 45% von 100% = 400,00€ x 100
Dann wird die Ware so ausgezeichnet: 40.000,00€ ?!
Fazit: Gespart wird bei dieser Werbung, also real zum Grundpreis, nur 2000,000€ - also 10 %!
Es sind ausschließlich Marketingmaßnahmen, die Kunden ins Haus locken sollen! Anders als Rotstift-Preisschilder–Austausch übers Wochenende in den 80er Jahren
werden in heutigen IT-Zeiten Preise per Mausklick verändert. Jeder Berater hat diese „Preiskalkulation“ in seinem Rechner.
Traut keinen „Black Week Deals“ mit Phantasiepreisen und Rabatten. Fallt nicht darauf rein! Mißtraut Preisermittlung per Taschenrechner, und "nur Heute Preise" sind immer unseriös! Erinnert Euch an die einfache Prozentrechnung und plant große Anschaffungen langfristig.
Das kleine Küchen-Studio bietet meistens solide Preise ohne vorher draufgeschlagene Rabatte und tolle praktische Küchenplanungen sowie fachgerechte Montage an.
Das ist dann wirklich (seinen) Preis – WERT!